Chinesisches Neujahr 2021 Metall-Büffel

Chinesisches Neujahr 2021 Metall-Büffel

Vor einem Jahr habe ich mit einer Ausbildungsserie in Chinesischer Astrologie begonnen. Den ersten Teil dieser Ausbildung bei André Pasteur konnte ich noch vor Ort in der Schweiz machen, der zweite musste bereits ausfallen, da eine Einreise in die Schweiz mit Schwierigkeiten aufgrund von Corona verbunden war. Die dritte Ausbildungseinheit machten wir dann bereits online … Warum ich das erzähle? In einem meiner Blogbeiträge aus dem letzten Jahr – ich war zu der Zeit bereits mehrere Wochen im Lock-down zuhause – wollte ich eine Bewusstsein dafür schaffen, dass auch ‚ruhigere‘ Zeiten ihren Vorteil haben, da sie uns die Möglichkeit geben, sich wieder auf das zu beschränken, was uns wirklich wichtig ist. Denn: Hand aufs Herz – wie oft hetzen wir nur von einem Termin/Projekt zum nächsten ohne Zeit zum Nachdenken oder Durchschnaufen. Corona hat mir diese Erfahrung leider in einem Maß aufgezwungen, die ich mir so nie hätte vorstellen können.

Dennoch muss ich sagen, dass ich für diese Erfahrung dankbar bin – auch wenn sie überaus schwierig ist und mittlerweile bereits sehr an den Nerven zehrt – zumal ich dadurch Neues kennen lerne durfte. Ich hoffe, dass auch du die Möglichkeit hattest, Neues zu entdecken und zu lernen und dass es dir gelungen ist, viel Positives in dieser schwierigen Zeit für dich zu lernen. Das neue Jahr hat für mich damit begonnen, diese begonnene Ausbildung weiter zu verfolgen. Eine große Bereicherung für mich und meine Arbeit als Feng Shui Beraterin, für die ich meinem Lehrer (Guru) André Pasteur sehr dankbar bin. Ich denke nach wie vor, dass jede Zeit – auch wenn sie noch so schwierig ist – auch neue Möglichkeiten in sich birgt, die es gilt zu finden und für sich zu erschließen. Im asiatischen Raum findet am 12.2.2021 der Jahreswechsel (wobei sich dieses nach dem Mondstand richtet, das mit dem wir arbeiten richtet sich nach dem Sonnenstand) statt; ebenso wie in der abendländischen Astrologietradition gibt es auch im chinesischen viele Prognosen, wie denn das Jahr so werden könnte.

Fest steht, dass wir von der Wasser-Ratte in den Metall-Büffel wechseln, und das bedeutet vor allem eines: Es wechselt das Tierkreiszeichen von Ratte zu Büffel, es wechselt das Element von Wasser auf Metall. Eine Prognose für das kommende Jahr vermag ich nicht zu stellen, dazu gibt es Berufenere als mich. Was ich dir aber mitgeben kann, ist folgendes:
Die meisten von euch kennen ja – wenn es um chinesische Astrologie geht – das Jahrestier und das dazugehörige Element. Das Jahrestier befindet sich in einer Säule, die anderen drei Säulen bilden sich aus dem Montag, dem Tag und der Geburtsstunde. Wenn du wissen willst, wie sich das Element Metall im Jahr 2021 nun auf dich auswirkt, so musst du dir dein Eigenelement (Tagessäule) anschauen und damit zusammenhängend die Verteilung der Elemente in deinem Horoskop. Erst dadurch kannst du feststellen, ob das Element Metall für dich gut, schlecht oder eher neutral wirksam ist. So gibt es z.B. Horoskope, in denen ein Element komplett fehlt; wenn nun das fehlende Element über das Jahreselement ‚hereinkommt‘, dann kann sich das enorm auf die Entwicklung in diesem Jahr auswirken.

Du kannst das das Element Metall in deiner Wohnung dadurch stärken, indem du es in der dazugehörigen Himmelsrichtung einbringst – das ist der Westen und Nordwesten. Der Westen steht für die ‚Ernte‘ und das Element Metall könnte dabei z.B. an die Erntesichel, mit der man z.B. das Getreide ernten kann. Der Nordwesten steht hingegen für Managementqualitäten und damit für das Berechnen, Durchrechnen, Planen. Diese Energiequalität unterstreicht die Fähigkeit, sich mit den Gegebenheiten auseinander zu setzen und aus dem Conclusio der Ernte/des Gewinnes Pläne für die Zukunft zu schmieden. Für mich gehört z.B. die Wissenschaft hierher, die immer wieder auf der Suche nach neuen Methoden ist – im Jahr 2020 hat die Wissenschaft eine überaus wichtige Bedeutung erlangt, da es galt in kürzester Zeit einen Impfstoff zu entwickeln. Es wurde viel Geld (Metall) bereitgestellt, damit die Wissenschaft und Forschung möglichst schnell zu Ergebnissen kommt, die dem Virus Einhalt gebieten kann. Wie du weißt, ist dies sehr beeindruckend gelungen – noch nie wurde innerhalb so kurzer Zeit so erfolgreich ein Impfstoff (genau genommen mehrere) entwickelt.

Wenn du für das neue Jahr 2021 das Element Metall stärken möchtest, dann würde ich dir empfehlen im Westen und Nordwesten deines Wohnbereiches Metall einzubringen (z.B. Metallkugeln, Glocken(klang), Münzen, aber auch runde Teppiche, Kugeln etc.), kann sich hier die Energie gut sammeln und die Energiequalität in diesem Bereich stärken. Im besten Sinne führt es dazu, dass Energien für die Erreichung von Zielen gut gebündelt werden können. Eine weitere Möglichkeit, Metall in diesem Bereich einzubringen, ist der Klang von Metall z.B. durch Klavier oder auch durch Handpans. In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du das neue Jahr gut einstimmst (z.B. mit ManuDelago – bin ein großer Fan) und dass du ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen hast, die dich und dein Leben bereichern.

Newsletter bestellen

Sie haben den Newsletter abonniert !