Chinesisches Neujahr 2021 Metall-Büffel
Vor einem Jahr habe ich mit einer Ausbildungsserie in Chinesischer Astrologie begonnen. Den ersten Teil dieser Ausbildung bei André Pasteur konnte ich noch vor Ort in der Schweiz machen, der zweite musste bereits ausfallen, da eine Einreise in die Schweiz mit Schwierigkeiten aufgrund von Corona verbunden war. Die dritte Ausbildungseinheit machten wir dann bereits online … Warum ich das erzähle? In einem meiner Blogbeiträge aus dem letzten Jahr – ich war zu der Zeit bereits mehrere Wochen im Lock-down zuhause – wollte ich eine Bewusstsein dafür schaffen, dass auch ‚ruhigere‘ Zeiten ihren...
MehrWas Kunst mit Bedürfnissen und Feng Shui zu tun hat?
Wenn man sich mit dem Begriff der Kunst auseinandersetzen möchte, muss man sich zunächst der wohl schwierigsten aller Fragen stellen: Was ist Kunst überhaupt? Eine mögliche Definition von Kunst lautet: „Kunst ist die schöpferische Tätigkeit der Natur im Menschen. Sie entspringt einem Grundtrieb des Menschen und ist seit Urzeiten eines seiner wichtigsten Ausdrucksmittel.“ Im weitesten Sinne ist Kunst wohl alles, was vom Menschen geschaffen wurde und keinem bestimmten praktischen Zweck dient. * Und da sind wir auch schon bei einer für mich wesentlichen Aussage: Kunst muss keinem bestimmten...
MehrErnten was man gesät hat …
Dankbarkeit wirkt sammelnd Am 23. September 2018 ist offiziell Herbstanfang – im Jahreskreislauf jene Zeit, in der du die ‚Früchte‘ der Arbeit erntest, die du zuvor gesät hast. In diesem Zusammenhang ging es bei den Bauern natürlich auch um das Sammeln und Verarbeiten von allerlei Früchten, sodass man in der Winterzeit genügend Reserven hatte. Vielerorts wird deshalb zur Erntezeit das Erntedankfest gefeiert, ein schöner Brauch: Das Erntedankfest macht sichtbar, was man als Bauer alles ernten durfte und mit welcher Vielfalt an Früchten wir in unseren Breitengraden gesegnet sind. Das...
Mehr