
Feng Shui als wichtiges Werkzeug kann viel dazu beitragen, das Energieniveau und Raumklima von Wohnräumen zu optimieren, ganz nach dem Motto: „Zuerst prägst du den Raum, dann prägt der Raum dich.“ Mehr…
Was ich für eine Beratung brauche:
* Grundriß der Wohnung/des Hauses
* Geburtsdaten mit Geburtsstunde und Geburtsort der Bewohner
* Daten zum Haus: Fertigstellung, Renovierungsarbeiten
Vorgehensweise:
* Zunächst wird bei einem Treffen geklärt, welche Themen (z.B. Gesundheit) anliegen.
* Dann mache ich mir einen ersten Eindruck vom Wohnraum.
* Ich nehme genaue Kompassdaten vom Eingang und von der Lage.
* Umgebung des Wohnraumes (Landschaftsfengshui)
Beginn der Analyse
Was bekommen Sie von mir?
Als Ergebnis erhalten Sie schriftlich ausgearbeitete Unterlagen mit entsprechenden Empfehlungen zur Wohnraumnutzung und Optimierungsvorschlägen.
Diese sind zum einen Teil schriftlich, zum anderen zeichne ich auf dem Grundriss entsprechende Umsetzungstipps ein.
Die Empfehlungen zum Einrichten enthalten Tipps zu:
* Farbwahl – (die wohl wichtigste Feng Shui Maßnahme!)
* Materialien (z.B. Metall, Holz)
* Platzierung der Möbel (Ausrichtung)
* Platzierung von Hilfsmitteln im Raum (z.B. Spiegel)
* Platzierung von Lampen (Raumgefühl)
* Setzung von Steinen (innen wie auch im Garten)
* Platzierung von Wasserobjekten
uvm.
Kosten einer Beratung:
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und nach dem Budget, das zur Verfügung steht.
Je größer die Wohnung/das Haus und je mehr Personen in einen Haushalt leben, desto höher ist der Aufwand.
Das Mindestentgelt für eine Beratung wie oben beschrieben, beträgt jedoch € 300,-.
Bitte rufen Sie mich einfach an – ein erstes Informationsgespräch ist kostenlos!
‚May love fill your home!‘