
Anpassung oder Individualität?
Was auf uns wirkt …
Jeder Mensch ist individuell! Das spiegelt sich darin wider, welche Energien wir anziehen. Es ist kein Zufall, dass Du eine Wohnung hast, in der z.B. ein bestimmter Teil fehlt, denn Du ziehst exakt das an, was Du in Dir trägst und löst damit die Lebensaufgaben im Außen aus, die für Dich und Deine Entwicklung wichtig sind. Ich hör Dich förmlich sagen: So einfach ist das? Nein, natürlich nicht wirklich, denn: Du bist ja immerhin mit einer Außenwelt konfrontiert, an bestimmte Zeitqualitäten – z.B. Jahressterne, Periodensterne – die sich wiederum mit Deinen eigenen Lebensaufgaben – Lebenszyklus, Jahresenergien im Verhältnis zu Deinen persönlichen Anlagen – matchen. Und das kann mitunter zu ziemlich schwierigen Jahren oder sogar Jahrzehnten führen, in denen Du das Gefühl hast, dass Du z.B. gegen ‚Windmühlen‘ kämpfst. Und dann kommt plötzlich ein Jahr, in dem plötzlich alles wie von Zauberhand von selber zu gehen scheint: Dein Geschäft floriert oder Du bekommst viel Anerkennung im beruflichen Umfeld. Zufall? Mitnichten … vielmehr harmonieren deine persönlichen Anlagen mit den aktuellen Zeitqualitäten.
Was ist der Unterschied zwischen Jahressternen und Chinesischer Astrologie?
Das ist auch genau der Grund, warum ich Dir den Tipp mit den ‚Jahressternen‘ gebe. Die Jahressterne beziehen sich auf das Horoskop Deiner Wohnung, die Chinesische Astrologie beschäftigt sich hingegen mit Deinem individuellen Horoskop und deinen Anlagen. Das Wissen über die Chinesische Astrologie ist für einen guten Feng Shui Berater einfach sehr wichtig, weil der Berater dadurch sehr viel spezifischer auf dich und deine persönlichen Bedürfnisse im Wohnumfeld eingehen kann. Feng Shui und Chinesische Astrologie gehören einfach zusammen und es ist jedes Mal wieder faszinierend zu beobachten, wie alles in einander greift. Wobei ich hier ganz klar dafür plädieren möchte, dass die schwierigen Zeiten auch gleichzeitig die lehrreichen sind in denen wir am meisten für uns lernen können, auch wenn uns der Sinn der Erfahrung oft erst im Nachhinein bewusst wird. Also Abkürzungen bringen nichts und Feng Shui ist auch kein Mittel, um schlechte Erfahrungen zu umgehen. Viel mehr soll es dir auf deinem Weg helfen und dich unterstützen, vielleicht kann es dir helfen, karmische Verstrickungen zu lösen.
Wie kann ich meine Elemente ausgleichen?
Die Elementeverteilung in den ‚4 Säulen‘ eines chinesischen Horoskops geben Aufschluss darüber, welche Elemente Dir persönlich guttun und wie Du die entsprechenden Bereiche in Deinem persönlichen Umfeld verstärken kannst. Denn gerade in der heutigen, schwierigen Zeit rund um Corona können wir doch gar nicht genug bekommen von dem, was uns gut tut, oder? Wenn Du also z.B. eine ‚Erde‘-Selbst bist, aber zu viel davon in Deinem Horoskop hast, dann werden wir die nachfolgenden Elemente stärken, um die Erde abzuleiten; wenn Du zu wenig Selbstelement hast, dann werden wir die Erde in deinem persönlichen Umfeld stärken. Dass diese Maßnahmen wirken, kannst Du mir definitiv glauben, denn ich bin der größte Kritiker und habe immer alles in Frage gestellt, wenn es sich für mich nicht richtig angefühlt hat. Ich habe mich selbst immer als ‚Versuchskaninchen‘ gesehen und meine Zweifel an der Wirksamkeit haben mich zu meinem heutigen Wissen geführt. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Es kann durchaus hilfreich sein, sich in manchen Situationen anzupassen, damit man letztendlich seine Individualität leben kann.
Wie kann ich die positiven Jahressterne 2021 verstärken?
Was Du aber gleich machen kannst, ist die positiven Jahressterne 2021 zu verstärken. In meinem letzten Blogbeitrag habe ich Dir ja gesagt, wie du die negativen Jahressterne ausgleichen kannst. Ebenso wichtig oder sogar wichtiger ist es aber aus meiner Sicht, das was an Positivem da ist, zu verstärken.
- Jahresstern 1 im Süden ist positiv, zwar nicht ideal – weil er sich nicht mit der dort herrschenden Feuerenergie verträgt – aber Stern 1 ist in jedem Fall positiv. Wenn du ihn verstärken möchtest, dann nur mit einer kleine Menge an ‚stillem‘ Wasser, das du regelmäßig wechseln solltest (es muss sauber sein) oder eventuell durch blaue (oder auch schwarze) Gegenstände.
- Jahrestern 4 im Osten harmoniert gut mit dem dort vorherrschenden Element, d.h. Du kannst und solltest Dich viel in diesem Bereich aufhalten, wenn möglich, weil er Dich und Deine Gesundheit stärkt. Wenn Du die Energie dort noch positiv verstärken möchtest, dann könntest Du entweder einen kleine Zimmerbrunnen (Achtung: verträgt nicht jeder) dort hinstellen, oder aber blaue oder schwarze Dekoration – wie z.B. Tischläufer, Polster, Vorhänge, Teppiche – dort anbringen, weil das Element Wasser das Holz in diesem Bereich positiv unterstützt. Aber auch alle Grüntöne eignen sich hier gut, weil dieser Farbton dem Element Holz entspricht.
- Positiv wirkt heuer auch der gesamte Westbereich, der für Glück und Wohlstand aber auch Lebensfreude steht, wobei Du aber hier die Energie stärken kannst indem Du Bewegung in den Raum bringst. Der Eingang wäre hier also günstig, ansonsten eignet sich auch gut ein Ventilator oder ein Windspiel.
- Besonders günstig wirkt heuer Stern 9 im Nordosten, da er die dortige Erdenergie positiv verstärkt. Zusätzlich kannst Du hier das Feuerelement in Form von heller Beleuchtung oder einer Kerze verstärken; auch alle warmen Rottöne (auch orange) eignen sich hier gut, um die positive Gesamtenergie zu stärken.Wenn Dich interessiert, wie Du Dein Selbstelement (Chinesische Astrologie) stärken kannst, dann schau Dir doch meine nächsten Blogbeiträge zu den einzelnen Elementen an oder schreib mir einfach. Ich freu mich auf Rückmeldungen und wünsch Dir in der Zwischenzeit alles Gute und mehr von dem, was Dir guttut! 😉